Zum Inhalt springen
pro clima Blog - Deutschland
  • Themen
    • Luftdichtung
    • Winddichtung
    • Anschlüsse und Details
    • Produkte
    • pro clima
  • pro clima Website
  • Bauradio
  • Presse
  • Über uns

Heide Merkel

Heide Merkel

Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).

Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.

Auf  luftdichtheit-geprüft.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.

Ihr neuestes Projekt:  www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel

Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen.

    Neuer Luftdichtungsanschlusskleber von der Rolle – ORCON LINE: extreme Haftung sofort auf mineralischen und rauen Oberflächen

    Dieser Anschlusskleber kommt von der Rolle und ermöglicht hochfeste Verbindungen sofort nach dem Auftragen: der neue pro clima ORCON LINE. Verarbeiter stellen mit dieser Kleberraupe …

    Herbstneuheit 2012: Erste Wandschalungsbahn, die exakt auf Holzrahmenkonstruktionen mit Verblendmauerwerk abgestimmt ist: SOLITEX FRONTA HUMIDA

    Eine spezielle Lösung für eine besondere Herausforderung: pro clima hat die erste Wandschalungsbahn entwickelt, die speziell auf das Klima zwischen Verblendmauerwerk und Holzrahmenbaukonstruktion abgestimmt ist. …

    Herbstneuheit 2012: pro clima CLOX erleichtert Flockern das Verschließen von Löchern nach der Einblasdämmung

    Ohne Zuschneiden, Kleben und Primern: Mit dem neuen pro clima CLOX werden Löcher in Holzweichfaserplatten in wenigen Sekunden verschlossen. Verarbeiter, die zum Einblasen von Dämmstoffen …

    Start der pro clima Seminare im Herbst 2012: Weiterbildung, die im Gedächtnis bleibt

      Diese Woche geht’s wieder los: Unter dem Motto kompakt, kompetent und kreativ hat das pro clima Seminarprogramm mit neuen Terminen und Inhalten begonnen. Wie …

    Oxfam Trailwalker 2012: Endspurt bei der Vorbereitung und Tricks zum Durchhalten eines 100-Kilometer-Laufs

    In wenigen Wochen starten die Mannem Alpinis beim Oxfam Trailwalker 2012 im Harz. Marathonläufer Clemens Wittland ist zum ersten Mal dabei. Im pro clima Blog …

    Seminar-Feedback: “Inhalte spannend vermittelt und alle Teilnehmer eingebunden“

    Die Architektin Rose Scharnowski spricht über ihren Besuch dreier pro clima Seminare: „Obwohl ich als Architektin mit bauphysikalischen Zusammenhängen einen vertrauten Umgang hege, habe ich …

    Serie Grenzen der Innendämmung (8) – Wärmebrücken und luftdichter Anschluss ans Fenster

    Bei einer Innendämmung ab 100 mm Dämmstärke sollte beachtet werden, dass Wärmebrücken an einbindenden Innenwänden oder Decken entstehen können. Optimal sind durchgehende Dämmschichten.

    Serie Grenzen der Innendämmung (7) – Dämmstärken nicht unbegrenzt möglich

    Dämmstärken sind nicht unbegrenzt möglich, bei mehr als 120 mm steigt das Risiko von Bauschäden: Die Dämmstärke sollte im Allgemeinen, bei diffusionsoffenen Dämmungen mit raumseitig …

    Serie Grenzen der Innendämmung (6) – Beschaffung des Bestandswand und Dichtung der Gebäudehülle mit Innenputz

    Was passiert bei Innendämmungen mit der Bestandswand, wie muss sie beschaffen sein? Kritischster Punkt in Bezug auf den Feuchteanfall ist besonders die Grenzfläche zwischen Wärmedämmung …

    Seminar-Feedback: „Gelernt, technische Zusammenhänge den Kunden einfach und verständlich zu erklären“

    Mathias Hommes, 23, Zimmerer-Geselle, erzählt, wie er pro clima Seminare erlebt hat und was davon ein halbes Jahr später im Gedächtnis geblieben ist: „Nur weil …

    Serie Grenzen der Innendämmung (5) – Welche U-Werte sind machbar?

    Die Erhöhung der Dämmstärke bei Innendämmungen ist zwar energiepolitisch wünschenswert, aber feuchte-physikalisch problematisch. Je höher die Dämmstärke, umso weniger Wärme dringt vom Innenraum zur bestehenden …

    Serie Grenzen der Innendämmung (4) – Was bei der Ausführung einer Innendämmung zu beachten ist

    Was bei der Ausführung einer Innendämmung zu beachten ist: Alte Wand muss trocken sein (aufsteigende Feuchte unterbinden/frische Putze durchtrocknen lassen). Die Dämmung sollte faserförmig und …

    Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

    pro clima

    • Fachwissen
    • Wirkung
    • System-Produkte
    • Über uns
    • Karriere

    worldwide

    • pro clima worldwide
    • Suppliers and distribution

    pro clima als Arbeitgeber

    preview

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    Kategorien

    • Anschlüsse und Details
    • Bauphysik
    • Bauradio
    • Blower-Door
    • clever und gut
    • Fachartikel
    • Frag das Känguru
    • Holzbau
    • Luftdichtung
    • Lust auf ACTION
    • Lust auf AUSTAUSCH
    • Lust auf BESSER BAUEN
    • Lust auf FREIHEIT
    • Lust auf GEMEINSCHAFT
    • Lust auf MACHEN
    • Lust auf NEUE IDEEN
    • Lust auf ZUKUNFT
    • Passivhaus
    • Pressemitteilungen
    • pro clima
    • proclima.TV
    • Produkte
    • Sanierung
    • Schnittstelle Baustelle
    • Schulungen/Seminare
    • Veranstaltung
    • Welt und Gesellschaft
    • Winddichtung
    • Witterungsschutz

    Schlagwörter

    Bauphysik Bauslam Berlin Blower-Door BlowerDoor Bremen Dach+Holz Dach-Praxis Dachsanierung Dampfbremse Detaillösungen featured Fenster Fensteranschluss FliB Günter Bergmann Herbstneuheiten Holger Merkel holzbau Intello Jan Lüth Jens-Lüder Herms Joachim Groß Klebeband Känguru Lothar Moll luftdicht anschließen Luftdichtheit Luftdichtung Messe Michael Förster münchen Oxfam-Trailwalker Passivhaus pro clima proclima.TV Sanierung Schnittstelle Baustelle Schwetzingen Seminar Seminare Stefan Hückstädt video WISSEN Wohngesundheit

    © 2025 pro clima Blog - Deutschland