Zum Inhalt springen
pro clima Blog de
  • Themen
    • Luftdichtung
    • Winddichtung
    • Anschlüsse und Details
    • Produkte
    • pro clima
  • pro clima Website
  • Bauradio
  • Presse
  • Über uns

Jens-Lüder Herms

Videotipp

Kabeldurchdringungen luftdicht ausführen – KAFLEX mono und KAFLEX duo

Schnelle und dauerhaft dichte Durchführung von Kabeln in der Luftdichtungsebene herstellen: Jens-Lüder Herms stellt in dieser pro clima TV Folge die Kabel-Manschetten für ein Kabel …

Mission erfüllt: Über 250 Menschen mit Bauwissen begeistert und vernetzt

Afterworkparty mit Slambeiträgen: Der 2. Bauslam hat in Schwetzingen stattgefunden Bauthemen mit Humor und einfach erklärt: Das war die Mission der sechs Slammer, die am …

Internationaler Besuch bei selbstverwaltetem Wohnprojekt des Mietshäusersyndikats in Mannheim

Anlässlich der 20. Internationalen Passivhaus Tagung am 22. & 23. April in Darmstadt haben BesucherInnen aus den USA, Neuseeland und Irland vergangene Woche die Baustelle …

Bauslam 2015: So funktionieren Klebstoffe

Klebt es oder klebt es nicht? Was ist der Unterschied zwischen einem Kleber aus der Tube und einem dauerhaft klebenden Klebeband? Diesen Fragen geht Ingenieur …

Fachforum BAU 2013: Bester Schutz vor Bauschäden und Schimmel durch intelligente Luftdichtung

Bauphysik verständlich in 15 Minuten erklärt: pro clima Anwendungstechniker Jens Lüder Herms nutzt beim Fachforum BAU 2013 anschauliche Grafiken und unkomplizierte Sprache, um zu zeigen …

[Pressemitteilung]: Neue Produkthighlights für die sichere Luftdichtung innen und Winddichtung außen: Technikerinterview auf BAU 2013 in München

Praktische Stopfen zum Schließen von Einblasöffnungen für Dämmstoffe, ein Luftdichtungsanschlusskleber von der Rolle mit extremer Klebkraft, die erste Wandschalungsbahn, die exakt auf Holzrahmenkonstruktionen mit Verblendmauerwerk …

[Pressemitteilung]: Fachforum auf der BAU 2013: Möglichkeiten der Dachsanierung von außen

Die Dachsanierung ist eine effiziente Möglichkeit, um den Heizenergiebedarf eines Hauses zu senken. Es gibt dabei mehrere Optionen. „Wer Sanierungen schnell ausführen und zusätzlich mit …

pro clima auf der IHF : „Wie ein großes Klassentreffen“

„Wie immer ist das IHF das größte Jahresabschlusstreffen in der Holzbauszene Europas. Es macht viel Spaß“, sagt der Leiter der Anwendungstechnik Michael Förster am pro …

Internationaler Einsatz des WISSEN Wikis – Rückblick Passivhaustagung: „Ohne Luftdichtung kein Passivhaus – egal wo es gebaut wird.“

Er ist Norweger, spricht kein Deutsch, verwendet jedoch trotzdem das WISSEN Wiki zur Recherche. Die neuen technischen Möglichkeiten wie Google-Translator machen es möglich: Inhalte auf …

Heute Vortrag in Schwetzingen und Live im Internet

Heute ist der letzte  Freitag im Monat das heißt in der Metropolregion Rhein-Neckar: Es ist baufreitag. Heute hält unteranderem Jens-Lüder Herms von pro clima einen …

pro clima

  • Fachwissen
  • Wirkung
  • System-Produkte
  • Über uns
  • Karriere

worldwide

  • pro clima worldwide
  • Suppliers and distribution

pro clima als Arbeitgeber

preview

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Anschlüsse und Details
  • Bauphysik
  • Bauradio
  • Blower-Door
  • Fachartikel
  • Frag das Känguru
  • Holzbau
  • Luftdichtung
  • Lust auf ZUKUNFT
  • Passivhaus
  • Pressemitteilungen
  • pro clima
  • proclima.TV
  • Produkte
  • Sanierung
  • Schnittstelle Baustelle
  • Schulungen/Seminare
  • Veranstaltung
  • Welt und Gesellschaft
  • Winddichtung

Schlagwörter

Bauphysik Bauslam Blower-Door BlowerDoor Bremen Dach-Praxis Dachsanierung Dampfbremse Detaillösungen Durchdringungen Dämmung featured Fensteranschluss FliB Günter Bergmann Herbstneuheiten Holger Merkel holzbau Intello Jan Lüth Joachim Groß Klebeband Känguru Köln Lothar Moll luftdicht anschließen Luftdichtheit Luftdichtung Messe Michael Förster münchen Oxfam-Trailwalker Passivhaus pro clima proclima.TV Sanierung Schnittstelle Baustelle Schwetzingen Seminar Seminare Sentinel-Haus Institut Stefan Hückstädt video WISSEN Wohngesundheit

© 2022 pro clima Blog de