Großes WISSEN neu erfunden
Komplett überarbeitet, deutlich verschlankt aber mit vollem Zugang zu allen aktuellen Informationen – das neue pro clima Handbuch „WISSEN kompakt“ ist da. Der Leitgedanke des …
Selbstverwaltet, ökologisch und sozial – Das Mehrgenerationen Wohnprojekt „Allmende“
Seit Anfang 2022 entsteht in Gundelfingen das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt für bis zu 70 Menschen. Nach längerer Grundstückssuche im Raum Freiburg konnte im Dezember 2021 …
Messerückblick zur BAU 2023
Messeenergie spüren, Kontakte knüpfen, Neues kennenlernen und ausprobieren, sehen, welche Trends in der Branche gesetzt werden, innovative Lösungen für sich entdecken und miteinander ins Gespräch …
Bauen von morgen mit pro clima auf der Weltleitmesse BAU in München
Neuheiten zum Anfassen, innovative Lösungen für die Dichtung der Gebäudehülle und geballte Fachkompetenz vor Ort – damit präsentiert sich pro clima vom 17.04.-22.04.2023 auf der …
Hintergrundwissen, Objektberichte, Interviews und Produktinfos zum Thema Luftdichtung Ende Februar war es endlich soweit: 176 junge Menschen sind in den Neubau des Heidelberger Collegium Academicum (CA) eingezogen. Dieses Ereignis wurde nicht nur festlich … Weltweit setzen Architekten und Planer innovative und spannende Projekte mit pro clima Lösungen um. Ein aktuelles und außergewöhnliches Bauprojekt entsteht derzeit in Berlin. Mit dem … Was für eine Aufbruchstimmung, was für eine unglaubliche Energie – am Freitag den 10. Juni 2022 fand die Eröffnungsfeier des Solar Decathlon Europe 2021/22 in … Im Bautraum wird der Winter als Phase der Planung und Genehmigung genutzt. Danach beginnen alle im Frühjahr mit dem ideal vorbereiteten Hausbau. Da jetzt die … Anschlüsse der luftdichten Ebene zwischen Bauelementen: Wenn zwei Bauelemente aufeinander stoßen, entsteht im Regelfall eine Fuge. Für fachgerecht ausgeführte und bauschadensfreie Bauwerke ist es bekanntermaßen … Weltweit setzen Architekten und Planer innovative und spannende Projekte mit pro clima Lösungen um. Ein aktuelles und außergewöhnliches Bauprojekt entsteht derzeit in Berlin. Mit dem … Auf dem Gelände eines ehemaligen Stadtbahndepots in Hannover entstand eine moderne Holzbau-Siedlung Zukunftsorientiert, ökologisch, wohngesund. Das waren u. a. die Prämissen für diese Bauprojekt: In … Schnell ausgerollt, selbstklebend, wasserdicht und diffusionsoffen für zügiges Austrocknen von baubedingter Feuchte – das sind einige Eigenschaften der Witterungsschutzbahn Solitex Adhero. „Natürlich gibt es hier … 19 Geschosse, 16 davon in Holzbauweise, wachsen derzeit im Bauprojekt ROOTs am Hamburger Hafen empor – es entsteht das größte Holz-Hybrid-Hochhaus Deutschlands und eines der … Weltweit setzen Architekten und Planer innovative und spannende Projekte mit pro clima Lösungen um. Ein aktuelles und außergewöhnliches Bauprojekt entsteht derzeit in Berlin. Mit dem … Anwendungstechniker Christoph Böhringer zeigt richtig gute Kniffe, wie eine wasserführende Abklebung dauerhaft funktioniert. Diese sind beispielsweise bei Bauteilübergängen wichtig. Christoph zeigt kurz, welche Regeln beim … Fortsetzung von Teil 7: Besondere Tücken bei der Sanierung Alte Deckenbalken in der Sanierung/Mauerwerk/Balkendurchdringungen Typische Leckagen finden sich bei den Balkenauflagern der Holzbalkendecken im Mauerwerk. … Fortsetzung von Teil 6: Problem bei Dachflächenfenstern: Eckverklebungen Besonders herausfordernd ist die Luftdichtung bei der Sanierung, denn schiefe Wände und unebene Untergründe sind üblich. Gerne … Fortsetzung von Teil 5: Vorsicht bei Ecken von Kunststofffenstern Eine schwierige Eckverklebung ensteht beim Anschluss von Dachflächenfenstern. Die Bahn wird an die umlaufende Nut geführt … Starkwetterereignisse nehmen in Deutschland und ganz Europa zu. Hagelstürme mit bis zu 5 cm dicken Hagelkörnern gehören auch dazu. Sobald die ersten Hagelkörner fallen, stellt … Was für eine Aufbruchstimmung, was für eine unglaubliche Energie – am Freitag den 10. Juni 2022 fand die Eröffnungsfeier des Solar Decathlon Europe 2021/22 in … Feuchtevariabel, bewitterbar und UV-beständig Je mehr Anforderungen moderne Dächer erfüllen müssen, desto anspruchsvoller wird ihre Konstruktion. Da stellen Dachprodukte, die gleich mehrere Aufgaben übernehmen können, … Seit Anfang 2022 entsteht in Gundelfingen das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt für bis zu 70 Menschen. Nach längerer Grundstückssuche im Raum Freiburg konnte im Dezember 2021 … Messeenergie spüren, Kontakte knüpfen, Neues kennenlernen und ausprobieren, sehen, welche Trends in der Branche gesetzt werden, innovative Lösungen für sich entdecken und miteinander ins Gespräch … Neuheiten zum Anfassen, innovative Lösungen für die Dichtung der Gebäudehülle und geballte Fachkompetenz vor Ort – damit präsentiert sich pro clima vom 17.04.-22.04.2023 auf der … Komplett überarbeitet, deutlich verschlankt aber mit vollem Zugang zu allen aktuellen Informationen – das neue pro clima Handbuch „WISSEN kompakt“ ist da. Der Leitgedanke des … 19 Geschosse, 16 davon in Holzbauweise, wachsen derzeit im Bauprojekt ROOTs am Hamburger Hafen empor – es entsteht das größte Holz-Hybrid-Hochhaus Deutschlands und eines der …
Luftdichtung
Leben kehrt ein ins Collegium Academicum
SPARK setzt auf pro clima
Solar Decathlon Europe 21/22 für Besucher eröffnet
Feuchteschutz
Im Winter mit Sicherheit bauen
Praxistipp
Luftdichter Anschluss von Bauelementen
SPARK setzt auf pro clima
Projekt
Moderne Holzbau-Siedlung
Witterungsschutz Holzbau
Praktisch bei großen Holzbauprojekten: diffusionsoffener Witterungsschutz
pro clima Bauzeitenschutz-Konzept im höchsten Holz-Hybrid-Hochhaus Deutschlands
SPARK setzt auf pro clima
Wasserführende Ebene
3 Minuten-Video-Klebetipp: Nie wieder Wasser über die Ecke
Fachartikel
Anschlüsse clever und gut lösen (8/8) – Alte Deckenbalken in der Sanierung
Fachartikel
Anschlüsse clever und gut lösen (7/8) – Besondere Tücken bei der Sanierung
Fachartikel
Anschlüsse clever und gut lösen (6/8) – Problem bei Dachflächenfenstern: Eckverklebungen
Hagelsicheres Dach mit pro clima Unterdeck- und Unterspannbahnen
Solar Decathlon Europe 21/22 für Besucher eröffnet
Pressemitteilung
Neue Dampfbremsbahn INTELLO X eignet sich für Aufsparren- und Zwischensparrendämmungen
Selbstverwaltet, ökologisch und sozial – Das Mehrgenerationen Wohnprojekt „Allmende“
Messerückblick zur BAU 2023
Bauen von morgen mit pro clima auf der Weltleitmesse BAU in München
Großes WISSEN neu erfunden
pro clima Bauzeitenschutz-Konzept im höchsten Holz-Hybrid-Hochhaus Deutschlands