Zum Inhalt springen
pro clima Blog de
  • Themen
    • Luftdichtung
    • Winddichtung
    • Anschlüsse und Details
    • Produkte
    • pro clima
  • pro clima Website
  • Bauradio
  • Presse
  • Über uns

Lothar Moll

Pressemitteilung

Vorreiterin der Luftdichtung: Erste feuchtevariable Dampfbremse DB+ wird 30 Jahre alt

Sie war schon da, da als die meisten noch gar nicht wussten, was Luftdichtung ist: die pro clima Dampfbremse DB+ ist jetzt 30 Jahre alt. Sie ist ökologisch, schützt vor Baufeuchte und hat beste Werte im Schadstofftest.

6 Bauvorträge an einem Abend: So fühlte sich der 1. Bauslam an

Zum 1. Bauslam in Schwetzingen sind mehr als 60 Teilnehmer angereist. Das Ziel der Veranstaltung war es, Bauwissen unterhaltsam zu vermitteln. Ob das geklappt hat …

Internationale Passivhaustagung 2014: Immer auf der Suche nach Energieoptimierung

Sie kamen von allen Kontinenten: Planer, Architekten, Hersteller, Wissenschaftler und engagierte Bauherren trafen sich am 24. und 25.04. auf der internationalen Passivhaustagung 2014 in Aachen, …

BUILDAIR 2013 – Eindrücke der pro clima Regionalvertretung Nord

Neben dem pro clima Gründer Lothar Moll und Ingenieur Stefan Hückstädt, ist auch die pro clima Regionalvertretung Nord auf der BUILDAIR 2013 in Hannover gewesen. …

8. Internationales BUILDAIR Symposium 2013 in Hannover

Das 8. Internationale BUILDAIR Symposium findet diese Woche in Hannover statt. Es ist eine der wichtigsten Konferenz zum Thema Luftdichtheit der Gebäudehülle, Lüftung und Qualitätssicherung. …

17. Internationale Passivhaustagung im April 2013 in Frankfurt

Passivhäuser zeichnen sich u.a. durch einen hohen technischen Standard aus, der den Einsatz von neuster Technologie bevorzugt. Denn hier ist es besonders wichtig, auf jedes …

Internationaler Einsatz des WISSEN Wikis – Rückblick Passivhaustagung: „Ohne Luftdichtung kein Passivhaus – egal wo es gebaut wird.“

Er ist Norweger, spricht kein Deutsch, verwendet jedoch trotzdem das WISSEN Wiki zur Recherche. Die neuen technischen Möglichkeiten wie Google-Translator machen es möglich: Inhalte auf …

Unterstützung mit 2000 Euro und Know-how: „Kampf gegen Armut, für eine gerechtere Welt.“

100 Kilometer laufen für eine gerechtere Welt –  dieses Jahr spendet pro clima 2000 Euro für den Oxfam-Trailwalker. Denn 2012 sind zwei pro clima-Mitarbeiter beim …

Neuauflage von „Mit Sicherheit gesund bauen“: kompaktes Wissen für Planer, Architekten und Verarbeiter

Wissenschaftliche Forschungsergebnisse, aktuelle Anforderungen und neue Schwerpunkte: Das Fachbuch „Mit Sicherheit gesund bauen“ wird im Dezember 2012 neu gedruckt: „Wir freuen uns sehr, dass die …

Fachartikel in neuem Buch zur Wohngesundheit: „Luftdichtheit – Der Schlüssel zu Wohngesundheit, Energieeffizienz und Schutz vor Bauschäden“.

Warum Luftdichtheit der Schlüssel zu Wohngesundheit ist, gleichzeitig Energie spart und vor Bauschäden schützt – das hat pro clima-Gründer Lothar Moll in einem Fachartikel beschrieben, …

pro clima

  • Fachwissen
  • Wirkung
  • System-Produkte
  • Über uns
  • Karriere

worldwide

  • pro clima worldwide
  • Suppliers and distribution

pro clima als Arbeitgeber

preview

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Anschlüsse und Details
  • Bauphysik
  • Bauradio
  • Blower-Door
  • Fachartikel
  • Frag das Känguru
  • Holzbau
  • Luftdichtung
  • Lust auf ZUKUNFT
  • Passivhaus
  • Pressemitteilungen
  • pro clima
  • proclima.TV
  • Produkte
  • Sanierung
  • Schnittstelle Baustelle
  • Schulungen/Seminare
  • Veranstaltung
  • Welt und Gesellschaft
  • Winddichtung

Schlagwörter

Bauphysik Bauslam Blower-Door BlowerDoor Bremen Dach-Praxis Dachsanierung Dampfbremse Detaillösungen Durchdringungen Dämmung featured Fensteranschluss FliB Günter Bergmann Herbstneuheiten Holger Merkel holzbau Intello Jan Lüth Joachim Groß Klebeband Känguru Köln Lothar Moll luftdicht anschließen Luftdichtheit Luftdichtung Messe Michael Förster münchen Oxfam-Trailwalker Passivhaus pro clima proclima.TV Sanierung Schnittstelle Baustelle Schwetzingen Seminar Seminare Sentinel-Haus Institut Stefan Hückstädt video WISSEN Wohngesundheit

© 2022 pro clima Blog de