
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (links) auf dem Stand Wohngesundes Bauen auf der Nordbau 2013. Albig sprach mit Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts, über gesundes Bauen und Wohnen. Albig kündigte an, dass auch wohngesundes Bauen bei Sozialwohnungen gefördert werden soll.
Neumünster. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) will gesünderes Bauen beim sozialen Wohnungsbau fördern. Das sagte Albig am Donnerstagmorgen bei seinem Rundgang auf der Baumesse Nordbau in Neumünster.
Albig sprach mit Peter Bachmann, Gründer des Sentinel Haus Instituts, der zu gesundem Bauen berät. „Wir denken viel darüber nach, wie wir den sozialen Wohnungsbau fördern“, sagte der Ministerpräsident am Infopoint Wohngesundes Bauen. Albig kündigte an, dass sich sein Bauministerium mit dem Sentinel Haus Institut beraten werde. Bachmann freute sich: „Gesundes Bauen ist nicht nur für eine elitäre Oberschicht. Meine Idee wäre gescheitert, wenn es zum Schluss heißen würde, dass das beim sozialen Wohnungsbau nicht umsetzbar sei.“Die Nordbau ist, nach Angaben der Veranstalter, Norddeutschlands größte Baumesse. Sie findet vom 120.9.2013 bis 17. September 2013 in Neumünster statt.
Der Luftdichtungs- und Winddichtungsspezialist pro clima präsentiert sich auf dem Stand 8235 mit dem Sentinel Haus Institut in Halle 8.
Das Gespräch und den Besuch des Ministerpräsidenten am Infopoint Wohngesundes Bauen kann als Video hier im pro clima Blog abgerufen werden:
[youtube GTK53NDmzSg]
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf luftdichtheit-geprüft.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen.