Start der pro clima Seminare im Herbst 2012: Weiterbildung, die im Gedächtnis bleibt
Diese Woche geht’s wieder los: Unter dem Motto kompakt, kompetent und kreativ hat das pro clima Seminarprogramm mit neuen Terminen und Inhalten begonnen. Wie …
Diese Woche geht’s wieder los: Unter dem Motto kompakt, kompetent und kreativ hat das pro clima Seminarprogramm mit neuen Terminen und Inhalten begonnen. Wie …
In wenigen Wochen starten die Mannem Alpinis beim Oxfam Trailwalker 2012 im Harz. Marathonläufer Clemens Wittland ist zum ersten Mal dabei. Im pro clima Blog …
Die Architektin Rose Scharnowski spricht über ihren Besuch dreier pro clima Seminare: „Obwohl ich als Architektin mit bauphysikalischen Zusammenhängen einen vertrauten Umgang hege, habe ich …
Bei einer Innendämmung ab 100 mm Dämmstärke sollte beachtet werden, dass Wärmebrücken an einbindenden Innenwänden oder Decken entstehen können. Optimal sind durchgehende Dämmschichten.
Dämmstärken sind nicht unbegrenzt möglich, bei mehr als 120 mm steigt das Risiko von Bauschäden: Die Dämmstärke sollte im Allgemeinen, bei diffusionsoffenen Dämmungen mit raumseitig …
Was passiert bei Innendämmungen mit der Bestandswand, wie muss sie beschaffen sein? Kritischster Punkt in Bezug auf den Feuchteanfall ist besonders die Grenzfläche zwischen Wärmedämmung …
Mathias Hommes, 23, Zimmerer-Geselle, erzählt, wie er pro clima Seminare erlebt hat und was davon ein halbes Jahr später im Gedächtnis geblieben ist: „Nur weil …
Die Erhöhung der Dämmstärke bei Innendämmungen ist zwar energiepolitisch wünschenswert, aber feuchte-physikalisch problematisch. Je höher die Dämmstärke, umso weniger Wärme dringt vom Innenraum zur bestehenden …
Was bei der Ausführung einer Innendämmung zu beachten ist: Alte Wand muss trocken sein (aufsteigende Feuchte unterbinden/frische Putze durchtrocknen lassen). Die Dämmung sollte faserförmig und …
Unter folgenden Voraussetzungen ist eine Innendämmung möglich: Außen muss der Schlagregenschutz gewährleistet sein. Große Dachüberstande oder Wasser ableitende Außenverkleidungen sind von Vorteil. Sichtfachwerk ohne Dachüberstand …
Wechsel und Neuzugang: Neu dabei sind Tom und Edith Kurek. Hier stellen sich die 16 Mannem Alpinis vor und erzählen, warum sie beim Oxfam Trailwalker …
Mit acht Jahren hat sie zum ersten Mal ein Aufmaß gemacht und hatte danach tagelang die Befürchtung, dass der Dachstuhl zusammenbrechen könnte: „Mein Vater hatte …