Wann eine Leckage ungefährlich ist und wann sie unbedingt ausgebessert werden muss – dazu gibt es bisher keine Richtlinien. Dr. Klaus Vogel hat vor einem Jahr mit dem Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen FliB ein Forschungsprojekt initiiert. Das pro clima TV Team hat ihn auf der Blower-Door-Tagung Schweiz getroffen und zum aktuellen Stand befragt.
Dr. Vogel erklärt im Interview, woran man erkennen kann, ob eine Leckage gefährlich ist. Außerdem spricht er darüber, welche Schwierigkeiten Messdienstleister heutzutage bei der Leckagenbeurteilung haben. Dabei weist Vogel drauf hin, dass Messdienstleister aufpassen müssen, in welchem Auftrag sie unterwegs sind und sich nicht haftbar machen.
Bei dem Forschungsprojekt arbeiten der FLiB, das Fraunhofer Institut für Bauphysik und das Aachener Institut für Bauschadensforschung zusammen. Unterstützt wird es unter anderem auch von MOLL pro clima.
Der Fragebogen für Messdienstleister und Sachverständige, die ihre Erfahrung im Forschungsprojekt einbringen wollen:
https://blog.proclima.com/de/files/2015/10/Fragebogen.pdf
Den ausgefüllten Fragebogen per E-Mail an vogel@flib.de oder per Fax an 052/301 54 57 schicken.
Dr. Vogels Vortrag auf Blower-Door-Tagung zum Stand des Forschungsprojekt:
https://www.youtube.com/watch?v=ImQkyZhaiIc
Forschungsprojekt: Bewertung von Fehlstellen in Luftdichtheitsebenen:
http://www.flib.de/aktuelles/2015/03/Projektflyer_FLiB.pdf
Alle Vorträge der Blower-Door-Tagung Schweiz 2015
https://www.youtube.com/channel/UCGlz9R4F199apeBjlGeZLcQ
Weitere Interviews und Artikel zum Thema Luftdichtheitsmessungen mit Blower-Door:
- “Messung großer Objekte” – Ein Erfahrungsbericht von Holger Merkel auf der theCH Blower-Door-Tagung: https://blog.proclima.com/de/2015/09/messung-grosser-objekte/
- Blower-Door-Tagung: “Leckageortung bei einer Altbau-Sanierung”: https://blog.proclima.com/de/2015/09/leckageortung-sanierung/
- Blower-Door-Tests: „Messung großer Gebäude ist Herausforderung für Mensch und Maschine“: https://blog.proclima.com/de/2015/06/blowerdoor-grosse-gebauede/
pro clima TV: Mehr Sicherheit für Blower-Door-Messdienstleister mit neuem FLiB-Beiblatt
https://blog.proclima.com/de/2015/06/pctv-flib-blowerdoor/
Blower-Door-Tests: Rechtliche Hinweise für Auftraggeber und Messdienstleister – Bauradio Folge Nummer 9
https://blog.proclima.com/de/2015/04/bauradio-009-blowerdoor/
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf luftdichtheit-geprüft.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen.