
Am Wochenende haben die Mannem Alpinis ihre Wanderschuhe angezogen und in Gleisweiler ein paar Runden gedreht: „Clemens Wittland, Simon Bartl-Zuba und Günter Bergmann sind dort 54 Kilometer gelaufen“, sagt Cäcilie Bauer, Supporterin der Mannem Alpinis. Mit Supporterin Gisela Eckstein hat sie die Männer am Samstag, 16.06.2012, eine Runde lang begleitet: „Wir sind als kurzzeitige Verstärkung mitgelaufen. Da hatten die Jungs schon eine Runde hinter sich und eine stand noch an.“
Während den zwölf Stunden, die sie unterwegs war, fiel die Wandergruppe mit ihren neuen, blauen Mannem-Alpinis-T-Shirts auf und wurde von einigen Menschen angesprochen. Um ihr Oxfam-Trailwalker-Ziel auch bei Wanderern zu verbreiten, haben die Alpinis Flyer in zwei Wanderhütten, unter anderem bei der Trifelsblickhütte, ausgelegt.
Der Oxfam Trailwalker 2012 findet am 8. September statt. Bis Anfang September müssen die zwei Mannem-Alpinis Teams jeweils 2000 Euro gesammelt haben, um beim 100-Kilometer-Charity-Lauf starten zu dürfen. pro clima macht auch mit: Techniker Günter Bergmann läuft.
Ein paar Momente der Wanderaktion:
- Die Alpinis sind begeistert: „Nach der Wanderung gab´s den besten Streusel a la Supporterin Marianne“. Auf dem Foto: Clemens Wittland
- Cäcilie Bauer bei einer Trainingswanderung im Juni 2012. Links neben ihr steht ihr Partner, pro clima Techniker Günter Bergmann.
Weitere Artikel zum Oxfam Trailwalker 2012 und den Mannem Alpinis
- Oxfam Trailwalker 2012: Das erste Team aus der Rhein-Neckar-Region hat eigenes Logo und T-Shirt
- Oxfam-Trailwalker 2012: Das sind die Mannem Alpinis – 16 ziehen an einem Strang
- 2011 abgebrochen, 2012 Neustart für Mannheimer Bartl-Zuba
- Oxfam-Trailwalk 2012: Interview mit 100 Kilometer-Läufer Günter Bergmann
- Startschuss für Sponsorensuche
Kontakt zu den Mannem Alpinis
Falls Sie Fragen ans Team haben – kontaktieren Sie die MAalpinis über diese Email-Adresse: presse@MAalpinis.de, auf Twitter gibt es auch Neuigkeiten zu den Vorbereitungen und Teammitgliedern www.twitter.com/MAalpinis
Der aktuelle Spendenstand: http://trailwalker.oxfam.de/Alle-Teams-2012
Wo kann gespendet werden?
Man kann direkt online, über die Homepage von Oxfam spenden:
Per Überweisung und Lastschrift kann auch gespendet werden. Dazu diesen Flyer (hier als PDF-Dokument) ausdrucken, ausfüllen und dann an Oxfam schicken.
Hintergrund: Oxfam Deutschland e.V.