Fensteranschluss
Was ist ein Gewerkeloch?
Eindringendes Wasser hat in den wenigsten Fällen einen positiven Effekt auf die Lebensdauer einzelner Bauteile von Gebäuden. Was in Mauerwerkskonstruktionen zur Durchfeuchtung von Materialien und …
Eindringendes Wasser hat in den wenigsten Fällen einen positiven Effekt auf die Lebensdauer einzelner Bauteile von Gebäuden. Was in Mauerwerkskonstruktionen zur Durchfeuchtung von Materialien und …
Der wichtigste Grundsatz bei der Planung von Durchdringungen lautet: vermeiden. Jede Durchdringung birgt die Gefahr, dass Leckagen entstehen oder bleiben. Somit bietet sich an, Installationen …
Die Details sind die Herausforderung! Gerade bei energetischen Dachsanierungen aber auch im Neubau wird gerne mit Aufdachdämmung gearbeitet. Die einfache Verarbeitung in der Fläche täuscht …
Für die Herstellung einer luftdichten Gebäudehülle werden in vielfältigen Anwendungen Klebebänder als Verbindungsmittel eingesetzt oft mehrere 100 Meter pro Gebäude. Klebebänder haben sich in dieser …
Musterbaustelle: Holzfassadendämmung mit Fassadentaschen und WandschalungsbahnWer seine Fassade dämmen will, hat mehrere Systeme zur Auswahl. Bei dieser pro clima Musterbaustelle wird die SOLITEX FRONTA PENTA …
Die pro clima Techniker stehen Rede und Antwort zu kniffligen Bauphysik-Themen: Christoph Böhringer, pro clima Anwendungstechniker: „Hallo, schön, dass du fragst, denn ich bin der …
Flachdächer in Holzbauweise mit Zwischensparrendämmung brauchen sichere und zugelassene Lösungen! Nicht belüfteten Flachdächern mit Volldämmung in der Tragebene eilt der Ruf voraus, dass sie wenig …
Die Dachsanierung von außen ist neben der nachträglichen Wärmedämmung der Wände und dem Austausch der Fenster eine der häufigsten und effizientesten Maßnahmen zur energetischen Ertüchtigung …
Strohballen sind als Dämmstoff günstig, energetisch hochwertig und nachhaltig. Diese Verarbeitungsform birgt Potenzial für Landwirte und Zimmereien. Entgegen verbreiteter Vorurteile, erfüllt ein Strohballenhaus die gängigen …