Bauen neu denken – Zukunft aktiv gestalten
»Ceci n’est pas un hôpital« – »Dies ist kein Krankenhaus« – unter diesem Motto entsteht im belgischen Küstenort Knokke ein 324-Betten-Haus, das in Bild und …
»Ceci n’est pas un hôpital« – »Dies ist kein Krankenhaus« – unter diesem Motto entsteht im belgischen Küstenort Knokke ein 324-Betten-Haus, das in Bild und …
Schnelle und dauerhaft dichte Durchführung von Kabeln in der Luftdichtungsebene herstellen: Jens-Lüder Herms stellt in dieser pro clima TV Folge die Kabel-Manschetten für ein Kabel …
Am 2. Juni 2016 haben sich mehr als 250 zu einer Bau- und Slamparty in Schwetzingen getroffen. Wir haben die Teilnehmer auf der After-Show-Party nach …
Lohnt sich das überhaupt? Diese Frage stellen sich viele Hauseigentümer, wenn ihr Gebäude hohe Energiemengen verbraucht und energetisch modernisiert werden soll. Der singende Bauingenieur Ronny …
Aktueller Stand der Technik und Austausch zu Bauen mit Holz: Vom 22. bis 24. September trafen sich mehr als 100 Holzbauer aus ganz Deutschland in …
Neben dem direkten Dialog miteinander ist die Wissensplattform WISSEN Wiki von pro clima eine wertvolle Recherchequelle: Von A wie Aktivhaus bis Z wie Zukunft – …
Modernisierungsoffensive macht am 27. September Station in Schwetzingen bei pro clima Schwetzingen – Viele Bauherren wollen ihr Haus energetisch modernisieren, zögern jedoch, weil sie sich …
Vergangene Woche hat in Neumünster die NordBau 2016 stattgefunden. Das pro clima Team Nord hatte sich auf dem Messestand in Halle 5 bestens auf die …
Jede Planung und Ausführung einer Dachsanierung ist anders, denn: es gibt keine Dächer, deren Arbeitsaufwand sich einfach nach Größe berechnen lässt. Stattdessen treffen Verarbeiter oft …
Wissensvorsprünge an der Baustelle durch Begeisterung und Praxis Eine dichte Gebäudehülle kann manchmal eine Herausforderung sein. pro clima Känguru-Seminare unterstützen dabei, schwierige Bauaufgaben sicher und …
Was ist das Besondere am pro clima Seminarprogramm? Warum geht es in der pro clima Wissenswerkstatt? pro clima Geschäftsführer Uwe Bartholomäi spricht im pro clima …
»Passivhäuser leisten einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduzierung und eröffnengleichzeitig ungeahnte Gestaltungsvielfalt für individuelles Wohnen. Mit Know-How,Kreativität und Erfahrung können wir unsere Bauherren davon überzeugen.«