Schlanke, leichte und effektive Detaillösung für die Sanierung von älteren Häusern: Peter Hufer von der Firma Hufer Holztechnik stellt auf der BAU 2013 am pro clima Stand DämmRaum Lösungen vor, die mit Leichtigkeit optimale Unterkonstruktionen für die Hausdämmung schaffen.
„Unsere Produkte schaffen Dämmebenen– egal, welches Dämmmaterial später eingebaut
wird“ sagt Holzingenieur Peter Hufer, der vor 15 Jahren den patentierten Sparrenexpander entwickelt hat.
T-Träger aus Holz vergrößern die Dämmraume in Dach, Fassadenunterkonstruktion und Bodenunterbau. Hufer: „Durch die schlanken Holzexpander verringern sich die Wärmebrücken in der Dämmfläche. Das spart Energie.“
Da das Material aus dünnen Holzqerschnitten besteht, ist es leicht, handlich und ermöglicht Handwerkern vor Ort eine zügige Montage. „Vor allem bei älteren Häusern ist die Hauptaufgabe gerade Flächen bei Dach, Fassade und Boden zu erreichen, denn die Häuser sind oft krumm und schief. Durch unsere Sparrenexpander können Unebenheiten gut und einfach ausgeglichen werden“.
Wie die HUFER Sparrenexpander aussehen und welche Vorteile sie für Handwerker haben, erläutert Peter Hufer live auf der BAU 2013 am Donnerstag, 17.Januar 2013, um 16 Uhr, beim pro clima Fachforum (Halle A5, Stand 200).
pro clima hat für die Messe BAU 2013 in München ein Fachforum organisiert. 14 Vorträge greifen Problemstellungen, Lösungen und Ausblicke auf zu Wohngesundheit, Bauschadensfreiheit, praktischen Baustellenlösungen und gewerkeübergreifenden Schnittstellen.
Das Fachforum BAU 2013 kann live vor Ort – am pro clima Messstand in Halle A 5 – besucht werden und auch per Internet auf proclima.tv: Alle Sendungen werden live ins Internet auf www.proclima.tv übertragen. Die Beiträge können nachträglich auch auf der Seite abgerufen werden.
Das komplette Programm des pro clima Fachforums hier: www.proclima.tv
Auf einen Blick:
- Live-Übertragung: pro clima Fachforum BAU 2013 – 14 Sendungen zu Energie sparen, wohngesund leben und Bauschäden vermeiden
- Sendung: „Dämmräume für Dach, Fassade und Boden“
- Termin: Donnerstag, 17. Januar 2013, um 16 Uhr
- Ort: BAU 2013, München: Halle A5, pro clima Stand 200
Das komplette Programm des pro clima Fachforums BAU 2013: www.proclima.tv
Pressekontakt pro clima TV und Fachforum BAU 2013
Heide Gentner
heide.gentner@proclima.de
Tel: 06202/2782-56
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de