Zwei Jahre lang hat das Team von
Holzbau Schmäh aus Meersburg ein historisches Fachwerkhaus saniert und ist nun für den Sanierungspreis in der Kategorie Holz nominiert.
Zimmerermeister Sebastian Schmäh ist bekannt für seine Leidenschaft, alte Häuser zu erhalten: Seit Jahren engagiert er sich in diesem Bereich, u.a. führt er regelmäßig Besucher und Bewohner durch Meersburg und zeigt ihnen die Besonderheiten von alten Gebäuden.
In Salem-Neufrah (Bodenseekreis) hat er mit seinem Team in den vergangen zwei Jahren
liebevoll und durchdacht ein dreigeschossiges Gebäude saniert. Teile davon stammten aus dem 13. Jahrhundert: Die Standsicherheit war gefährdet, das Dach an mehreren Stellen statisch verformt und eingedrungene Feuchtigkeit hat zu Bauschäden geführt.
Nun ist das denkmalgeschützte Gebäude wieder intakt. Mehr über das Projekt finden Sie auf sanierungspreis.de – Sie können Holzbau Schmäh bei seiner Arbeit unterstützen, indem Sie für das Projekt Komethof in Salem-Neufrach abstimmen.
Das Holzbau Schmäh Team arbeitet seit Jahren mit pro clima Systemen. Bei diesem Projekt kamen folgende Produkte zum Einsatz: Weiterlesen →

Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de
Gesprächsteilnehmer*innen
Meersburg/Schwetzingen – Fachwerkhäuser zu sanieren, zählt zu den Königsdisziplinen im Bauwesen. In Meersburg habe ich Zimmerermeister Sebastian Schmäh getroffen, der mit seinem Team mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2014 ausgezeichnet wurde.
Sebastian Schmäh lebt und liebt seinen Beruf und engagiert sich vor allem für den Erhalt von alten Gebäuden. Das Sanieren von Fachwerkhäusern ist seine Leidenschaft. Im Bauradio-Interview spricht er über Fehler, die bei Sanierungen passieren, die wichtigsten Details und wie sich in den vergangenen Jahrzehnten die Anforderungen an Zimmerer und Holzbaubetriebe verändert hat.
Hier sind Fotos zu dem aktuellen Projekt, über das wir im Interview sprechen:
https://www.flickr.com/photos/proclima/sets/72157647997795055/
Hier ein Überblick der Themen
00:00 Einleitung
00:23 Aktuelles Projekt: Sanierung eines Fachwerkhauses
00:52 Sanierungsfehler bei Fachwerkhäusern
01:59 Kostenkalkulation bei Sanierungen und Motivation bei der Erhaltung alter Gebäude Weiterlesen →
Epsiode als Datei downloaden

Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de