Die Spannweite der Luftdichtheit bei großen Gebäuden ist sehr groß und eine Messung mit mehreren Geräten funktioniert selten reibungslos. Auf der BUILDAIR 2015 in Kassel hat pro clima TV Reporter Holger Merkel Stefanie Rolfsmeier von der BlowerDoor GmbH getroffen. Die Ingenieurin ist eine der führenden Spezialistinnen für BlowerDoor-Messungen und Mehrgerätemessungen. Im pro clima TV Interview sagt sie: „Die Messung großer Gebäude ist Herausforderung für Mensch und Maschine“ und erklärt, auf was man bei Mehrgerätemessungen achten sollte. Sie erzählt auch von ihrer Beratungen und dass oft Fehler behoben werden können, indem man in Ruhe die aktuelle Messung analysiert.
Vergangenes Jahr hat Stefanie Rolfsmeier pro clima Bauradio ein Interview zu Großmessungen gegeben. Hier erzählt sie, was alles schief gehen kann.
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de