Schlagwort-Archive: Sicher Dichten
Technikerklasse der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern in der pro clima Zentrale
Bauzeichner, Dachdecker, Zimmerer – unterschiedliche Gewerke treffen sich in der Technikerklasse der Meisterschule für Handwerker in Kaiserlautern. Ihr gemeinsames Ziel ist das Wissen und der Titel des staatlich geprüften Technikers mit Schwerpunkt Hochbau. Die Fachschüler haben die pro clima Zentrale besucht, um ihr Wissen zu Luft- und Winddichtung zu vertiefen.
Das Seminar haben pro clima Anwendungstechniker Stefan Hückstädt und Praixisdozent Roman Szypura geleitet. Mit dabei war auch Zimmerermeister Jochen Götz, der das Außendienstgebiet Süd-West betreut und auch an der Meisterschule in Kaiserslautern gelernt hat.
In den Interview berichten Fachschüler und Dozenten u.a. über die Ausbildung, sprechen über das pro clima Seminar sicher dichten und über ihre Zukunftspläne.
Technikerausbildung an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern – Interview mit Dachdecker Lancelot Pfleger
https://www.youtube.com/watch?v=c0MJM53WkGo
Warum Weiterbildung bei Luft- und Winddichtung? – Interview mit Zimmerermeister Alexander Brettar
https://www.youtube.com/watch?v=Uir3-b3S4hM
Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern & das pro clima Sicher-Dichten-Seminar – Meisterschule-Dozent Bernd Bösel, pro clima Außendienst Jochen Götz und pro clima Seminarreferent Stefan Hückstädt im Interview
https://www.youtube.com/watch?v=ZhCxlSmPgJE
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de
Bauwissen das im Gedächtnis bleibt: Neue Wissenswerkstatt pro clima KÄNGURU – kompetent, kreativ, anders
„Je mehr Begeisterung ich habe, desto mehr kann ich lernen“ – das war schon immer das Motto der pro clima Schulungen, die jetzt umfangreich weiter entwickelt wurden. „Aus unserem Seminarprogramm haben wir die Wissenswerkstatt pro clima KÄNGURU entwickelt. Hier vermitteln praxiserfahrene Trainer einen spannenden Mix aus Fachseminaren und Praxisschulungen – leicht verständlich, vielseitig, zielgerichtet und immer ganz nah am echten Leben,“ so Oliver Goldau, pro clima Marketingleiter. “Dabei wird Wissen nicht einfach nur weitergegeben, sondern so vermittelt, dass es direkt im Baualltag angewendet werden kann. So steht das KÄNGURU als Sinnbild für Vorwärtsbewegung und Wissensvorsprung.“
Bereits 12 verschiedene Seminare umfasst das KÄNGURU-Programm derzeit, modular aufeinander aufbauend und auf die individuellen Anforderungen, Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Zielsetzungen der Teilnehmer zugeschnitten. Darüber hinaus gibt es in der pro clima Wissenswerkstatt auch Angebote, die über den Tellerrand hinaus blicken lassen: Neben „Sichere Verarbeitung der Luftdichtungsebene“, „praxisgerechte Sanierung“ und „bauphysikalische Grundlagen“ umfasst das Programm auch Themen wie Baurecht, Verkaufstraining, Workshops zu Internet und Soziale Medien sowie zeitgemäße Mitarbeiterführung. Ganz neu im Programm ist das Seminar „Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten“.
Die Seminare im Überblick:
Basisseminare:
- Das ABC des Hausbaus: https://www.kaenguru.me/seminare/abc-des-hausbaus/
- Bauphysik in der Gebäudehülle: https://www.kaenguru.me/seminare/bauphysik/
- Internet und Soziale Medien: https://www.kaenguru.me/seminare/internet/
- Schritt für Schritt zum eigenen Blog: https://www.kaenguru.me/seminare/eigener-blog/
- Erfolgreich verkaufen: https://www.kaenguru.me/seminare/erfolgreich-verkaufen/
- Rechtssicher bauen: https://www.kaenguru.me/seminare/rechtssicher-bauen/
Fortgeschrittenenseminare:
- Sicher dichten: https://www.kaenguru.me/seminare/sicher-dichten/
- Praxisgerecht sanieren: https://www.kaenguru.me/seminare/sanieren/
- BlowerDoor Messung: https://www.kaenguru.me/seminare/blowerdoor/
Expertenseminare:
- Erfolgreich Qualität beraten: https://www.kaenguru.me/seminare/qualitaet-beraten/
- Zeitgemäße und souveräne Mitarbeiterführung: https://www.kaenguru.me/seminare/mitarbeiterfuehrung/
- Unternehmensnachfolge gestalten: https://www.kaenguru.me/seminare/unternehmensnachfolge/
Alle Hintergründe zur neuen Wissenswerkstatt pro clima KÄNGURU, was das Besondere daran ist und ob bei pro clima jetzt gehüpft wird im Interview mit pro clima Geschäftsführer Uwe Bartholomäi. Hier hören oder lesen: https://blog.proclima.com/de/2015/11/bauradio-013/
Alle Seminare, Orte und Termine von pro clima KÄNGURU: https://www.kaenguru.me/
Die Pressemitteilung als PDF: PM – Bauwissen das im Gedächtnis bleibt – Wissenswerkstatt KÄNGURU
Bilder zur Pressemitteilung:
https://picasso.moll-group.eu/gallary/main.php/v/pub/presse/2016/PM5+Kaenguru/
Start der pro clima Seminare im Herbst 2012: Weiterbildung, die im Gedächtnis bleibt
Diese Woche geht’s wieder los: Unter dem Motto kompakt, kompetent und kreativ hat das pro clima Seminarprogramm mit neuen Terminen und Inhalten begonnen. Wie nachhaltig und effektiv die Seminare im Gedächtnis bleiben, beschreibt beispielsweise Zimmerer Mathias Hommes : „Bei den pro clima Seminaren habe ich gelernt, technische Zusammenhänge einfach und kompetent zu erklären. Das hilft mir, denn die meisten Bauherren sind keine Fachleute.“
Die Seminare bauen aufeinander auf und werden auf den individuellen Wissensstand der Teilnehmer angepasst.
Hier eine Übersicht des pro clima Fortbildungsprogramms: Weiterlesen
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de
Seminar-Feedback: “Inhalte spannend vermittelt und alle Teilnehmer eingebunden“

Architektin Rose Scharnowski im pro clima Schulungshaus beim Sicher-Dichten-Seminar : „Durch die Seminare konnte ich mir einen praktischen Bezug zur Verarbeitung der Materialien im Detail aneignen“
Die Architektin Rose Scharnowski spricht über ihren Besuch dreier pro clima Seminare: „Obwohl ich als Architektin mit bauphysikalischen Zusammenhängen einen vertrauten Umgang hege, habe ich bei den Basisseminaren einiges gelernt: beispielsweise, in wie vielen Variationen technische Begriffe erklärt werden können. Mir hat gefallen, wie die Teilnehmer aus unterschiedlichen Berufen Fachbegriffe erläutert haben. Da waren erfrischende Beschreibungen dabei. Weiterlesen
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de
Seminar-Feedback: „Gelernt, technische Zusammenhänge den Kunden einfach und verständlich zu erklären“
Mathias Hommes, 23, Zimmerer-Geselle, erzählt, wie er pro clima Seminare erlebt hat und was davon ein halbes Jahr später im Gedächtnis geblieben ist:
„Nur weil die Person gegenüber mir mit dem Kopf nickt, heißt das nicht, dass sie mich verstanden hat – im Bauphysik-Seminar haben wir die gängigen Begriffe wie λ-Wert (Lambda-Wert) und Wärmebrücke wiederholt und mussten uns gegenseitig die Termini erklären – ohne Technikkauderwelsch zu benutzen. Das war gar nicht so einfach. Ich versteh zwar vieles, aber nicht alles davon konnte ich bisher verständlich erklären. Weiterlesen
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de
Sicher Dichten-Seminar am Donnerstag in 31832 Eldagsen – noch freie Plätze
Wie man Luftdichtung bei Neubauten und Sanierung fachgerecht plant und ausführt – das ist der Inhalt des pro clima Sicher-Dichten-Seminars, das am Donnerstag, 22. März 2012, im Energie- und Umweltzentrum in 31832 Eldgasen stattfindet. Weiterlesen
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de