An einem Schulungstag einen breiten Überblick über aktuelle Lösungen für die Dachsanierung von außen gewinnen: Diese Chance nutzten die Teilnehmer der diesjährigen Dach-Praxis-Tour, die am 14. November 2019 in Blaubeuren zu Ende ging. Im Zentrum standen praktische Fragen rund um Luftdichtung, Dämmung, Dachflächenfenster und die Ziegeleindeckung.
Viele davon stellen sich immer wieder neu – denn jede Dachsanierung ist anders. Als Zugabe ging’s dann in die Luft, aus der man bekanntlich den besten Überblick hat: Im Gastvortrag „Der fliegende Meterstab“ lernten die Tour-Besucher ein neues Verfahren kennen, bei dem Dächer per Überflug mit einer Kamera-Drohne aufgemessen werden.
