Anmeldungen zum Live-Nachmittag der pro clima Wissenswerkstatt am 22. Oktober 2019 sind ab sofort möglich.
Flachdach, Fensteranschluss und Dachsanierung: Damit diese Konstruktionen einwandfrei funktionieren, ist eine fachgerecht hergestellte Luftdichtung notwendig. Wie bei jedem Bauprojekt liegt hier meist die Tücke im Detail. Daher kontaktieren Planer, Energieberater und Handwerker oft die pro clima Technik-Hotline, um bauphysikalisch auf der sicheren Seite zu sein.

Warum lohnt es sich, dem Fensteranschluss besondere Aufmerksamkeit zu widmen? Was führt zu einem erhöhten Schadensrisiko und wie lässt sich das vermeiden? Das sind nur einige Fragen, die am pro clima WISSEN live! Nachmittag beantwortet werden.
Aufgrund hoher Nachfrage haben die Referenten der pro clima Wissenswerkstatt nun die häufigsten Fragen mit aktuellen und praktischen Lösungen zusammengestellt. Sie werden diese unter dem neuen Format pro clima WISSEN live! am Dienstagnachmittag des 22. Oktober 2019 präsentieren. Die Zuschauer können dabei direkt nachhaken und weitere Fragen stellen. Der Live-Nachmittag ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.
Die Schlüssel für gutes Bauen sollten für jeden zugänglich sein
Seit der Gründung der Marke pro clima vor 25 Jahren hat der Hersteller für Luft- und Winddichtungssysteme sein Fachwissen durch verschiedene Medien und Kanäle – u. a. in Handbüchern, Workshops, Internetplattformen – weitergegeben. Denn es geht pro clima nicht nur um den Verkauf von Produkten, sondern um die Veränderung der Baukultur. „Jeder sollte seinen Beitrag zur Verbesserung der Bauqualität leisten. Damit werden Ressourcen geschont, energieeffizient und ohne Bauschäden gebaut. Die Voraussetzung ist für alle Beteiligten Wissen und Weiterbildung“, sagt Uwe Bartholomäi, Geschäftsführer der MOLL bauökologische Produkte GmbH, „pro clima vermittelt das kompakte Fachwissen für die sichere Gebäudehülle jetzt live und ortsunabhängig digital im Internet.“ Weiterlesen

Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de