Alle Beiträge
Gesprächsteilnehmer*innen
Epsiode als Datei downloaden
pro clima bei Internationaler Passivhaustagung 2020: rundum digital
Ungewöhnliche Umstände erfordern neues Handeln: In diesem Jahr findet die internationale Tagung komplett im Netz statt. Dazu gehören Vorträge, eine Fachausstellung, Exkursionen und Netzwerken. Vom …
Pressemitteilung
Neu: Schnellere und bessere Verarbeitung mit handlichem AEROFIXX
Neu Druckluftsprühen mit AEROSANA VISCONN von pro clima Handlich und praktisch: Mit dem neuen pro clima AEROFIXX und AEROSANA VISCONN können Handwerker Bauteilübergänge – innen …
Praxistipp
Luftdichter Anschluss von Bauelementen
Anschlüsse der luftdichten Ebene zwischen Bauelementen: Wenn zwei Bauelemente aufeinander stoßen, entsteht im Regelfall eine Fuge. Für fachgerecht ausgeführte und bauschadensfreie Bauwerke ist es bekanntermaßen …
Fachartikel zum Download
Dachsanierung von außen – welche Variante ist die Richtige?
Die Qual der Wahl – pro clima Fachartikel zu Dachsanierung als PDF zum kostenfreien Download Dachsanierung: Was passt besser, flächige Verlegung oder Sub-and-Top-Verlegung? Wir haben …
Aus der Technik-Hotline
Was sind die Vorteile einer flächigen Verlegung bei der Dachsanierung?
Unser Team aus Ingenieuren mit Praxiserfahrung beantwortet täglich Fragen per E-Mail und am Telefon. In der Serie „aus der Technik-Hotline“ greifen wir gängige Themen auf …
Projekt
Moderne Holzbau-Siedlung
Auf dem Gelände eines ehemaligen Stadtbahndepots in Hannover entstand eine moderne Holzbau-Siedlung Zukunftsorientiert, ökologisch, wohngesund. Das waren u. a. die Prämissen für diese Bauprojekt: In …
Aus der Technik-Hotline
Was sind die Vorteile einer Sub-and-Top-Dachsanierung?
Unser Team aus Ingenieuren mit Praxiserfahrung beantwortet täglich Fragen per E-Mail und am Telefon. In der Serie „aus der Technik-Hotline“ greifen wir gängige Themen auf …
Wasserführende Ebene
3 Minuten-Video-Klebetipp: Nie wieder Wasser über die Ecke
Anwendungstechniker Christoph Böhringer zeigt richtig gute Kniffe, wie eine wasserführende Abklebung dauerhaft funktioniert. Diese sind beispielsweise bei Bauteilübergängen wichtig. Christoph zeigt kurz, welche Regeln beim …
Fachartikel
Anschlüsse clever und gut lösen (8/8) – Alte Deckenbalken in der Sanierung
Fortsetzung von Teil 7: Besondere Tücken bei der Sanierung Alte Deckenbalken in der Sanierung/Mauerwerk/Balkendurchdringungen Typische Leckagen finden sich bei den Balkenauflagern der Holzbalkendecken im Mauerwerk. …
Fachartikel
Anschlüsse clever und gut lösen (7/8) – Besondere Tücken bei der Sanierung
Fortsetzung von Teil 6: Problem bei Dachflächenfenstern: Eckverklebungen Besonders herausfordernd ist die Luftdichtung bei der Sanierung, denn schiefe Wände und unebene Untergründe sind üblich. Gerne …
Fachartikel
Anschlüsse clever und gut lösen (6/8) – Problem bei Dachflächenfenstern: Eckverklebungen
Fortsetzung von Teil 5: Vorsicht bei Ecken von Kunststofffenstern Eine schwierige Eckverklebung ensteht beim Anschluss von Dachflächenfenstern. Die Bahn wird an die umlaufende Nut geführt …