Lösungen für die Baupraxis – das bietet pro clima (www.proclima.de) auch 2012 an, zusätzlich mit der gewerkeübergreifenden Kompaktschulung Fenster-Dämmung-Dichtung (www.fenster-daemmung-dichtung.de). „Bei dieser Fortbildung haben Handwerker, Architekten und Bauleiter die Chance, ihr Wissen zu Einbau, Wärmedämmverbundsystem (WDVS), Dichtung und Fenster zu vertiefen“, sagt Diplom-Ingenieur Michael Förster von pro clima.
pro clima, Spezialist für Dichtung der Gebäudehülle, hat sich für diese Intensivschulung mit dem Qualitätsfensterhersteller Gaulhofer und dem Fassaden-Dämmsysteme-Produzenten INTHERMO zusammengeschlossen.
Der Fokus dieses Ein-Tages-Seminars liegt auf fachübergreifendem Austausch der alltäglichen Herausforderungen in der Baupraxis und praktischen Übungen an maßstabsgetreuen Modellen. Die Teilnehmer können hier ihre typischen Schwierigkeiten ansprechen, diskutieren und gemeinsam mit Gruppe und Trainer lösen.
Gerade bei Anschlüssen und Schnittstellen, beispielsweise wenn Luftdichtung, Wärmedämmverbundsystem und Fenstereinbau aufeinandertreffen, gibt es häufig technische Schwierigkeiten. „Mehrere Handwerker arbeiten an einem komplexen Detail: Der eine Handwerker erstellt die Wand, der zweite setzt das Fenster ein und für Dichtung und Dämmung ist oft auch wieder jemand anderes verantwortlich“, beschreibt Referent und Schreinermeister Thomas Gärtner typische Situationen auf Baustellen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Handwerker oft nicht gleichzeitig auf der Baustelle arbeiten und sich nicht austauschen können. Dieses Problem bestätigt auch ein Seminarteilnehmer aus dem Jahr 2011: „Mir wurde durch das Seminar bewusst, dass man auf Baustellen das Miteinander wieder aufleben lassen sollte.“
Vergangenes Jahr haben mehr als 250 Fachleute das Angebot der Kompaktschulung genutzt. „Mir hat die Praxisnähe gefallen und auch der Hinweis, dass man möglichst frühzeitig mit Bauherren und Handwerkern über Details und Ablauf sprechen soll“, lautet ein Teilnehmerfeedback.
Veranstaltungsorte
Bisher ist die Kompaktschulung an sechs Orten geplant: Niederkassel-Uckendorf (Nordrhein-Westfalen), Kassel (Hessen), Offenburg (Baden-Württemberg), Ober-Ramstadt (Hessen), Langenau (Baden Württemberg) und Bad Gögging (Bayern).
Weitere Informationen auf www.fenster-daemmung-dichtung.de
Pressekontakt
Heide Gentner
MOLL bauökologische Produkte GmbH
Rheintalstraße 35 – 43
68723 Schwetzingen
Tel.: 06202/2782-56
presse@proclima.de
www.proclima.de
www.wissenwiki.de
facebook.com/proclima
twitter.com/proclima
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de