Bauen mit Holz ist inzwischen mitten in der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Bauprojekte werden mit Holz geplant und umgesetzt. Berichte und Bilder über neue, außergewöhnliche Konstruktionen, bei denen hauptsächlich der Werkstoff Holz verbaut wurde, häufen sich in den Medien. Das freut vor allem die Holzbauer, die bereits seit 30 Jahren dafür kämpfen, diesen Werkstoff salonfähig zu machen.
Auf dem Netzwerktreffen der 81fünf high-tech & holzbau AG in Freiburg trafen sich im September Holzbaubetriebe, Planer und Handwerker. Sie tauschten sich über die aktuelle Auftragslage – die bei jedem aufgrund der Niedrigzinspolitik fantastisch ist – aus und beschäftigten sich unter anderem mit neuen Trends, Werten und wie Firmen Mitarbeiter anziehen und halten können. Weiterlesen

Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de