Sie kamen von allen Kontinenten: Planer, Architekten, Hersteller, Wissenschaftler und engagierte Bauherren trafen sich am 24. und 25.04. auf der internationalen Passivhaustagung 2014 in Aachen, um die Fortschritte der Passivhausidee zu begutachten und zu diskutieren.
pro clima engagiert sich seit Jahren in der Passivhauszene und hat die Konferenz als Hauptsponsor unterstützt. Hans-Jürgen Kremer, Gebietsvertretung West, Lothar Moll, Gründer und Geschäftsführer von MOLL pro clima und Jens-Lüder Herms, Exportmanager und Mitarbeiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, berieten vor Ort.
Jens-Lüder Herms hielt mehrere Vorträge zur Luftdichtung mit intelligenten Membranen: „Vor allem die High-End-Planer schätzen unsere Visionen. Mit den pro clima Systemen kann die Gebäudehülle optimal abgedichtet werden und sie bieten hohen Schutz vor Bauschäden. Vor allem im internationalen Bereich sind unsere Produkte gefragt, weil sie sicher und gut zu verbauen sind“, ergänzt Herms.

Jens-Lüder Herms (rechts) beim Beratungsgespräch
Viele internationale Delegationen stoppten am pro clima Stand und interessierten sich für die Detaillösungen. Aufgrund der räumlichen Nähe – Aachen liegt nah an der Grenze zu Frankreich und Belgien – kamen auch viele französischsprachige Planer auf die Passivhaustagung. Sie begeisterten sich am pro clima Stand vor allem für das Planungs- und Sanierungshandbuch SAVOIR: „Auch in Frankreich sind immer mehr energieeffiziente Gebäude gefordert. Im SAVOIR stehen die wichtigsten Tipps und Grundlagen für eine sichere Planung und Umsetzung der Luftdichtung innen und Winddichtung außen“, erkärt Jens-Lüder Herms. Weiterlesen →

Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de