
Stefan Berbner (links), Geschäftsführer INTHERMO und Referent Schnitstelle ist Theoretiker und Praktiker: Als Holzbauingenieur kennt er den neusten Forschungsstand und als gelernter Zimmerer die Herausforderungen an Baustellen.
Schwetzingen – Die Deutschlandtour 2014 der Fachschulung Schnittstelle Baustelle steht fest: Das Referententeam präsentiert in acht Städten den neuesten Stand der Technik mit Praxisbeispielen zu den Themen Wärmedämmverbundsystem, Luftdichtung, Qualitätssicherung, Fenstereinbau und gesunde Raumluft.
„Auch dieses Mal haben wir ein vielfältiges Programm aus Theorie und Praxis zusammengestellt: Zusammen mit den Teilnehmern werden wir typische Schnittstellen auf der Baustelle diskutieren und Lösungen an Praxismodellen erarbeiten“, sagt Stefan Berbner, Geschäftsführer des ökologischen Wärmedämmverbundsystemherstellers INTHERMO.
Da es bei Bauprozessen häufig zu ungeklärten Rechtsfragen und -streitereien kommt, wird Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, erläutern, was Verarbeiter und Planer beachten können, um sich bei Projekten abzusichern. Weiterlesen
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de