Die Digitalisierung ist kein Zukunftsthema. Sie ist bereits da. Nicht nur in der Baubranche, sondern in erster Linie im Alltag. Daher wird es für Handwerksbetriebe und Holzbauunternehmen immer wichtiger, sich damit zu beschäftigen.
Digitalisierung und agiles Arbeiten
Eine, die das seit Jahren praktisch und theoretisch macht, ist die Ingenieurin Marlen Schlosser. Die 33-Jährige ist Mitgeschäftsführerin von Schlosser Holzbau und Schlosser plan.Projekt in Jagstzell. Im Unternehmen ist sie dafür verantwortlich, die 80 Mitarbeiter in Prozessinnovationen zu integrieren und das bedeutet vor allem: sie zu begeistern.
Für FrauenZimmer hat Marlen Schlosser auf dem DACH+HOLZ Forum in Köln dazu einen Vortrag gehalten. Die Unternehmerfrau hat anhand von Praxisbeispielen gezeigt, dass Digitalsierung, Prozessoptimierung und agiles Arbeiten mehr als Schlagworte sind.
- Ingenieurin Marlen Schlosser kennt sich theoretisch und praktisch mit Digitalisierung aus.
- Der FrauenZimmer Vortrag auf dem DACH+HOLZ Forum war gut besucht.
- Daniel Laubscher, Cornelia Lässing und Holger Merkel haben den Vortrag mitgefilmt.
- Der Vortrag ist ab sofort auf proclima.tv und frauenzimmer.live verfügbar
- Kurz vor dem Start: Referentin Marlen Schlosser, Moderatorin Elke Herbst mit dem pro clima TV-Team
- Digitalisierung tut nicht weh und kann Spaß machen. Mehr dazu in dem Video.
pro clima TV hat den Vortrag aufgezeichnet, dieser ist ab sofort hier verfügbar.
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de