Das Collegium Academicum gewinnt beim Deutschen Holzbaupreis 2025

Holzmodell © DGJ Architektur GmbH

Bild Holzmodell © DGJ Architektur GmbH

Es ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Bauwesen – der Deutsche Holzbaupreis. Er würdigt herausragende Projekte, die zeigen, wie vielseitig, nachhaltig und innovativ mit Holz gebaut werden kann. 2025 darf sich das Collegium Academicum in Heidelberg über die Verleihung dieses begehrten Preises freuen – ein visionäres Studierendenwohnheim, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch zeigt, wie zukunftsorientierter Holzbau im urbanen Raum aussehen kann.

Die prämierten Holzbauprojekte sind Beispiele für klimagerechtes Bauen, regionale Wertschöpfung und eine Architektur, die nicht nur funktional, sondern auch gesellschaftlich überzeugt. Ausgezeichnet werden nicht nur die Gebäude, sondern vor allem die Menschen dahinter: Bauherren, Architekturbüros, Holzbaubetriebe und Tragwerksplaner, die mit ihren Ideen den Holzbau voranbringen.

Verliehen wird der Preis alle zwei Jahre vom Bund Deutscher Zimmerermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Mit über 200 Einreichungen zeigt sich: Holzbau ist längst mehr als nur ein Trend – er ist ein zukunftsweisender Beitrag zur Baukultur.

pro clima gratuliert und ist stolz, ein Teil dieses herausragenden Projektes zu sein!

© Uli Hillenbrand
© Myriam Thuerigen

Mehr über das Projekt erfahren:

Mehr zum Deutschen Holzbaupreis 2025:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.