Wandel in der Baubranche – neue Herausforderungen erfordern innovative Lösungen. Gerade jetzt, in Zeiten neuer Marktanforderungen, sind frische Ansätze gefragt, die zukunftsfähige Lösungen ermöglichen. Diesem Thema haben sich die beiden renommierten Fachmagazine mikado und Dachbaumagazin angenommen und erstmalig einen Wettbewerb für die innovativsten Produkte und Projekte der Baubranche durchgeführt. Die Leserinnen und Leser beider Titel waren aufgerufen, aus 135 Nominierten in 13 Kategorien die Gewinner zu küren. Im Fokus standen neue Technologien und Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern.
Grund zur Freude gibt es bei pro clima
Die Witterungsschutzbahn SOLITEX ADHERO SENSIS wurde mit dem dritten Platz in der Kategorie Baustelle, Werkstatt, Arbeitssicherheit ausgezeichnet – eine wertvolle Anerkennung für pro clima und seine Innovationskraft. Die neue vollflächig klebende Bahn kombiniert Witterungsschutz mit integrierter Feuchtesensorik zur frühzeitigen Erkennung von Feuchtigkeit in Bauteilen.
Die feierliche Preisverleihung fand am 15. Mai 2025 im Seehaus im Englischen Garten in München statt. Stellvertretend nahm Oliver Goldau, Architekt und Marketingleiter bei pro clima, den Preis entgegen – ein besonderer Moment, der die Wertschätzung für die Entwicklungsarbeit bei pro clima unterstreicht.
Mehr dazu lesen Sie im folgenden Artikel auf buildingnet.de:





Bildnachweis alle Bilder: © Pelemedia GmbH, Fotograf Andreas Juranits
Corina sagt:
Pro clima zeigt mit der Auszeichnung für die SOLITEX ADHERO SENSIS eindrucksvoll, wie innovatives nachhaltiges Bauen gelingt. Als Vorreiter bietet Pro clima zahlreiche hochwertige Produkte in der SHI-Datenbank, die Planern und Bauherren nachhaltige, wohngesunde Lösungen für moderne Bauprojekte ermöglichen. Herzlichen Glückwunsch an das Team für diesen verdienten Erfolg!