DACH-PRAXIXS 2025

DACH-PRAXIS 2025 im Rückblick: Fachwissen, Austausch, gute Stimmung

Die Kombischulung DACH-PRAXIS schafft nicht nur einen Raum für fachliche Expertise, sondern auch für lebendigen Austausch und Begeisterung: In 2025 konnten Teilnehmende in Lüneburg, Hamm, Leipzig, Karlsruhe, Ingolstadt und online dabei sein. Die vier Veranstalter – pro clima, GUTEX, Nelskamp und VELUX – zeigten wieder eingängig, wie verschiedene Gewerke Hand in Hand arbeiten können, um die Dachsanierung energieeffizient und zukunftssicher zu gestalten.

Mit gleichem Geld zum besseren Standard

Beim Fachvortrag von Timm Riedel, Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz, erhielten die Teilnehmer praktische Einblicke und konkrete Informationen zur Nutzung von Bundesfördermitteln, um ohne Mehrkosten höhere Standards zu erreichen. Starke öffentliche Förderprogramme machen es interessant, bei der Sanierung über das Minimum hinaus zu gehen: Dank günstiger Zinssätze und hoher Tilgungszuschüsse können Bauherren durch deutlich energieeffizientere Bauteile mit messbar höheren Nutzungskomfort profitieren – und Ausführende und Planer generieren ein höheres Auftragsvolumen.

Fachwissen praxisnah vermittelt

Die vier Fachvorträge der Schulungs-Partner zu den Themen Luftdichtung, Dämmung, Dachfenster und Solarziegelsystem wurden von praxisnahen Live-Demonstrationen an einem detaillierten 1:1-Modell begleitet. Mit Hilfe einer Handkamera wurden Details zusätzlich auf einer großen Leinwand gezeigt – so verfolgten die Teilnehmenden alle Handgriffe genau. Die Referenten vermittelten hierbei wertvolle Tipps und Tricks zu den verschiedenen Fachbereichen und Fragen wurden direkt live beantwortet. Das Rundum-Sanierungspaket beinhaltete:

pro clima Luftdichtung: Die pro clima Experten zeigten live, worauf beim Verarbeiten der Luftdichtungsbahnen und der Ausführung der Anschlussdetails zu achten ist und welche Vorteile multifunktionale Membranen und sprühbare Dichtsysteme mit sich bringen.

Gutex Dämmung: Die Referenten von Gutex erläuterten anschaulich, welche U-Werte und damit verbundenen Dämmstärken beim Einsatz von Fördermitteln einzuhalten sind und was bei der Gestaltung des zu sanierenden Daches beim Einsatz größerer Dämmpakete beachtet werden muss.

VELUX Dachfenster: Die Lichtlösung DUO steigert die Aufenthaltsqualität durch optimierten Lichteinfall in Dachräumen. In ihrem Fach- und Praxisteil zeigten die Profis von VELUX nicht nur den detaillierten Einbau der Lichtlösung, sondern auch geeignete Maßnahmen zum Hitzeschutz.

Nelskamp Solarziegelsystem: Und zu guter Letzt präsentierte der Spezialist von Nelskamp, wie eine Dacheindeckung das Gebäude schützt, dabei Strom produziert und sich gleichzeitig selbst bezahlt. Montage inkl. Stringkabelverlegung und Systemtechnik wurden im Detail gezeigt und erläutert.

Angenehme Atmosphäre und inspirierender Austausch für Teilnehmende

Die lockere Atmosphäre lud dazu ein, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und direkt mit den Experten ins Gespräch zu gehen. Alle Teilnehmenden konnten ihre Anliegen besprechen, neue Produkte kennenlernen und jede Menge neue Erkenntnisse für eine sichere Ausführung und Planung für zukünftige Dachsanierungen mitnehmen.

Was Teilnehmende sagen

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und diese Veranstaltung so interaktiv und informativ gestaltet haben!

Weitere Informationen finden Sie unter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..