Luftdichtungssysteme INTELLO und AEROSANA VISCONN sind Passivhaus zertifiziert
Besonders energieeffizient, dauerhaft haltbar und zuverlässig: Das ist der Anspruch von pro clima an seine Baustoffe. Schließlich können nur dann gute, wohngesunde Gebäude entstehen, wenn die Qualität der Bauteile stimmt. Diesen hohen Qualitätsanspruch lässt pro clima auch regelmäßig unabhängig und extern überprüfen.
Neu: Sprühdichtung AEROSANA VISCONN ist Passivhaus zertifiziert
Nun hat das Passivhaus Institut bestätigt, dass auch die neue feuchtevariable Luftdichtung AEROSANA VISCONN die strengen Kriterien erfüllt und die höchste Effizienzklasse phA erreicht. Die sprüh- und streichbare Luftdichtung begeistert Handwerker, weil sie zeitsparend und flexibel einsetzbar ist. Durch den feuchtevariablen sd-Wert kann sie innen und außen eingesetzt werden. Sie überbrückt Risse und Fugen bis zu 3 mm Breite. Setzt man zusätzlich das System-Vlies ein, sind größere Fugen auch kein Problem. Nach der Trocknung ist AEROSANA VISCONN dauerelastisch und sehr strapazierfähig. Außerdem kann es problemlos überputzt werden.
Planer und Architekten integrieren die neue AEROSANA VISCONN in ihre Bauprojekte, weil sie wissen, dass durch Sprühen bzw. Streichen anspruchsvolle Details schnell und einfach abgedichtet werden können. Außerdem trägt der feuchtevariable Diffusionswiderstand zur Bauteilsicherheit bei. Anwender schätzen die einfache Verarbeitung und die Zeitersparnis im Vergleich zur Verarbeitung von Klebebändern. Somit lässt sich zeitsparend eine durchgängige dichte Luftdichtheitsebene für Wand, Decke und Boden herstellen.

Winterbaustellen mit INTELLO kein Problem
Ausgestattet mit einem Hydrosafe-Wert von über 2 m schützt Intello die Dämmkonstruktion zuverlässig – auch wenn z. B. beim Auftragvon Putz und Estrich viel Baufeuchte anfällt.Und die pro clima INTELLO ist die erste feuchtevariable Dampfbremse mit europäischer Zulassung. Wo die Unterschiede zwischen den einzelnen feuchtevariablen Dampfbremsen liegen, erklärt Michael Förster (Leiter pro clima Anwendungstechnik) im Video:
Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf luftdichtheit-geprüft.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen.