In der Nähe der nordirischen Stadt Hillsborough mit Blick auf die Mourne Mountains, Co. Down wurde ein holzverkleidetes Wohnhaus nach Passivhaus-Standards erbaut. Die verantwortlichen Architekten und Planer erhielten in diesem Jahre den RIAI Architecture Award für ihre nachhaltige Umsetzung.



Zum Erreichen des Passivhaus-Standards spielt vor allem die Luftdichtung des Gebäudes eine entscheidende Rolle. Welche pro clima Produkte hierbei zum Einsatz kamen, lesen Sie im ganze Artikel zum Referenzprojekt „Silver Bark House“ hier.