Serie Bauphysik einfach erklärt: Wie klebt ein Klebeband eigentlich?
In dieser Reihe lassen wir pro clima Techniker zu Wort kommen – aber bitte einfach und verständlich. Heute haben wir gefragt, wie ein Klebeband klebt. …
In dieser Reihe lassen wir pro clima Techniker zu Wort kommen – aber bitte einfach und verständlich. Heute haben wir gefragt, wie ein Klebeband klebt. …
In unserer neuen Reihe lassen wir pro clima Techniker zu Wort kommen – aber bitte einfach und verständlich. Hier kommt der erste Beitrag. Wir haben …
Den grössten Teil unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Raumklima und von der Raumluftqualität sind entscheidend, ob wir uns dort auch wohlfühlen. Wohlfühlklima und …
Durch die Überarbeitung der kantonalen Energievorschriften ist bei Neubauten die regenerative Energieerzeugung am Gebäude zur Pflicht geworden. Dadurch werden verstärkt dachintegrierte PV- und Solaranlagen verbaut. …
Unterdachbahnen müssen vor allem während der Bauzeit die Konstruktion darunter trocken halten. Damit dies gewährleistet ist, müssen Unterdachbahnen normativ einen Widerstand gegen Wasserdurchgang in der …
Nach SIA 232/1 müssen Durchdringungen von Befestigungen durch Unterdächer dicht sein. Wenn also eine Unterdachbahn zum Einsatz kommt, ist für alle Beanspruchungsgruppen die Nagel-/Schraubendichtung Pflicht. …
Der Begriff der Bauzeitabdichtung wurde eingeführt, um deutlich zu machen, dass sich die Belastung einer Dachbahn während der freibewitterten Bauzeit, von der Belastung eines Unterdachs …
Der minimale Durchlüftungsraum zwischen Unterdach und Eindeckung ist durch die SIA 231/1 geregelt und ist abhängig von der Sparrenlänge, der Dachneigung und der Bezugshöhe.
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Kombi-Praxis Schulungen im letzten Jahr setzen die pro clima Schweiz GmbH, Produzent für Systeme der Luftdichtung innen und Winddichtung aussen …
Deckungssystem, Bezugshöhe h0, Neigung und Länge eines Daches (Sparrenlänge) sowie die äusseren klimatischen Einflüsse stellen unterschiedliche Anforderungen an die Wasserdichtheit des Unterdaches. Nach Material und …