Zum Inhalt springen
pro clima Schweiz
  • Startseite
  • pro clima Website
  • Über uns
  • Impressum

Anschlüsse clever und gut lösen (3/8) – Heraus­forderung: Kabel über Unterzug

Fortsetzung von Teil 2: Heraus­forderung: Abdichten von Kabelbäumen Werden Kabelbündel über Innenwände, Mittelpfetten oder Unterzüge geführt und damit die luftdichte Ebene zwei Mal durchbrochen, müssen …

Anschlüsse clever und gut lösen (2/8) – Heraus­forderung: Abdichten von Kabelbäumen

Fortsetzung von Teil 1: Typische Leckage: Kabel­durch­dringungen bei Elektro­installationen Die Durchdringung durch einzelne Kabel und Rohre ist relativ leicht zu lösen. Wird mit Klebeband gearbeitet, …

Anschlüsse clever und gut lösen (1/8) – Typische Leckage: Kabel­durch­dringungen bei Elektro­installationen

Eine korrekt ausgeführte Luftdichtung ist die Basis für ein energieeffizientes und bauschadensfreies Gebäude. Zudem haften Planer und Handwerker auch für eventuell später auftretende Schäden bei …

Neu, stark, maximaler UV-Schutz: pro clima Anschlusstreifen SOLTEMPA

Zur sicheren Baukonstruktion für den offenen Traufabschluss mit Lochblech gemäss SIA 232/1 Bei einer Dachkonstruktion mit offenem Traufabschluss mit Lochblech kommt es zu einer dauerhaften …

Swissbau 2020: Geballtes Wissen zur Luft- und Winddichtung mit Neuheiten für schweizer Konstruktionen

pro clima schweiz in Halle 1.1. Stand C159 – kostenfreie Tickets für Handwerker und Planer Sprühbare Luftdichtung, UV-Schutzstreifen und eine vollflächig klebende Luftdichtungs- und Witterungsschutzbahn: …

pro clima Schweiz auf der Holz Basel 2019 mit Produktneuheiten zum Anfassen – Halle 1.1. Stand C64

5 Tage voller Wissen, spannenden Produkten und Beratung: das pro clima Schweiz Team freut sich auf die Holz Basel 2019. Dort sind wir vom 15 …

Serie Bauphysik einfach erklärt: Was ist Flankendiffusion?

pro clima Techniker erklären knifflige bauphysikalische Vorgänge einfach und verständlich. Heute: Flankendiffusion. Luftdichtheit ist gut, aber noch nicht alles: Da ist noch die Diffusion. Wenn …

Bauzeitenschutz: Auf grossen Holzbaustellen ist SOLITEX ADHERO in ihrem Element

Selbstklebende, diffusionsoffenen und emissionsarm: Witterungsschutzbahn zur Bauzeitenabdichtung Ob öffentliches Gebäude, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – allmählich nimmt der Holzelementbau überall auch bei grossen Bauvorhaben an Fahrt …

Das AEROSANA VISCONN-System: Dampfbremse und Luftdichtung einfach aufsprühen

Alles wird schneller dicht Verwinkelte, schwer zugängliche Details, Durchdringungen oder Bauteilübergänge mit zahlreichen Ecken und Kanten sind auf Baustellen keine Seltenheit. Da kann die Luftdichtung …

Serie Bauphysik einfach erklärt: Wie klebt ein Klebeband eigentlich?

In dieser Reihe lassen wir pro clima Techniker zu Wort kommen – aber bitte einfach und verständlich. Heute haben wir gefragt, wie ein Klebeband klebt. …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
© 2025 pro clima Schweiz