Jährlich verzeichnet die Suva zahlreiche Unfälle durch Stürze durch Dächer oder Oblichter. Der Grund: Die eingesetzten Materialien bieten oft keine ausreichende Durchbruchsicherheit. Daher sollte bereits vor Arbeitsbeginn geprüft werden, ob eine Fläche den Belastungen einer Person während der Ausführung standhält – auch bei dynamischer Einwirkung.
GUTEX und pro clima haben in einem gemeinsamen Projekt Dachaufbauten aus Holzfaserplatten und Unterdachbahnen getestet. Die Prüfung basierte auf dem Suva-Factsheet «Durchbruchsichere Dachflächen» und der Prüfrichtlinie GS-BAU-18 Richtlinie des gesetzlichen Unfallversicherers, die einen dynamischen Belastungsversuch (Fallversuch) mit 1200 Joule Aufprallenergie vorsieht. Besteht die Konstruktion diesen Test und hält anschließend eine zusätzliche Gewichtsbelastung von 50 kg für 15 Minuten aus, gilt sie als durchbruchsicher.
pro clima Bahnen wurden getestet
Welche pro clima Dachbahnen getestet wurden und weitere Informationen zu dem Thema erhalten Sie auf der Themenseite: