ecobau Produkte-Zertifizierung
Transparenz für nachhaltiges Bauen – unsere Produkte nach der neuen ecobau-Methodik bewertet Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen erfordert Baustoffe, die gesund, ökologisch und wiederverwertbar sind. Das …
Transparenz für nachhaltiges Bauen – unsere Produkte nach der neuen ecobau-Methodik bewertet Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen erfordert Baustoffe, die gesund, ökologisch und wiederverwertbar sind. Das …
pro clima und WEINMANN haben ein innovatives Applikatormodul zum automatisierten Aufbringen des pro clima Klebebandes TESCON RAPIC entwickelt – eine absolut neuartige Lösung für die …
Neu Druckluftsprühen mit AEROSANA VISCONN von pro clima Handlich und praktisch: Mit dem neuen pro clima AEROFIXX und AEROSANA VISCONN können Handwerker Bauteilübergänge – innen …
Bei modernen Bauten in Holzmodulbauweise ist der Witterungsschutz während der Bauphase essentiell wichtig. Dies ist jedoch meist eine grosse Herausforderung für Planer und Handwerker. Denn: …
Fortsetzung von Teil 7: Besondere Tücken bei der Sanierung Alte Deckenbalken in der Sanierung/Mauerwerk/Balkendurchdringungen Typische Leckagen finden sich bei den Balkenauflagern der Holzbalkendecken im Mauerwerk. …
Fortsetzung von Teil 6: Problem bei Dachflächenfenstern: Eckverklebungen Besonders herausfordernd ist die Luftdichtung bei der Sanierung, denn schiefe Wände und unebene Untergründe sind üblich. Gerne …
Fortsetzung von Teil 5: Vorsicht bei Ecken von Kunststofffenstern Eine schwierige Eckverklebung ensteht beim Anschluss von Dachflächenfenstern. Die Bahn wird an die umlaufende Nut geführt …
Fortsetzung von Teil 4: Herausforderung: Rohrdurchdringungen Lage der luftdichten Ebene muss definiert werden Kunststofffenster sind die Realität auf unseren Baustellen, aber häufig auch Bereiche mit …
Fortsetzung von Teil 3: Herausforderung: Kabel über Unterzug Die Anzahl der Rohrdurchdringungen durch die luftdichte Ebene steigt stetig. Das altbekannte Dunstrohr für den Sanitärabfluss bleibt …
Fortsetzung von Teil 2: Herausforderung: Abdichten von Kabelbäumen Werden Kabelbündel über Innenwände, Mittelpfetten oder Unterzüge geführt und damit die luftdichte Ebene zwei Mal durchbrochen, müssen …