
Uwe Bartholomai, Geschäftsführer bei pro clima spricht über proclima als Arbeitgeber, die Entwicklung und Philosophie der Firma.
Firmenphilosophie und Entwicklung von MOLL pro clima – Interview mit dem Geschäftsführer Uwe Bartholomäi.
Wer die Zentrale von MOLL pro clima in Schwetzingen besucht, betritt ein modernes, von Licht durchströmtes Gebäude. Die Räume großzügig gestaltet, mit einem hohen Eingangsbereich und einem multimedialen Besucherzimmer. MOLL bauökologische Produkte erweitert derzeit Büro- und Meetingräume. Ein Bereich ist gerade fertig geworden.
Die andauernden Bauarbeiten symbolisieren das stetige Wachstum der erfolgreichen Marke pro clima. Inzwischen arbeiten rund 100 Männer und Frauen für das mittelständische Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Systemen zur dichten Gebäudehülle spezialisiert hat. Die Mitarbeiter arbeiten verteilt über ganz Deutschland: Am Standort Schwetzingen, Berlin und in vielen deutschen Städten in Home Offices und Co-Working-Places.
Uwe Bartholomäi war vor über 20 Jahren entscheidend an der Entwicklung der Marke pro clima beteiligt und prägte die Unternehmensidee, Philosophie, Organisation, Vertrieb und Kommunikation. Heute ist er verantwortlich für die Bereiche Organisation, Kommunikation, Vertrieb und Personalentwicklung. In diesem Interview spricht er über neue Räume zum Kreativsein, warum bei pro clima jeder in seinem Arbeitsfeld selbst viel Gestaltungsraum vorfindet, warum gute Ideen nicht immer erfolgreich sind und wie sich die Firma in den vergangenen 21 Jahren entwickelt hat.
Frage: Die neuen Büros sind gerade frisch eingerichtet und bezogen – die Bauarbeiten gehen jedoch weiter. Wo werden die nächsten Räume entstehen? Weiterlesen →

Fachjournalistin, Referentin, Steuerung Presse & Digitale Medien bei Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima).
Als Japanologin und ausgebildete Redakteurin ist Heide eher zufällig in der Baubranche gelandet. Seit 2011 arbeitet sie für pro clima. Ihr Wissen zu effektiver Kommunikation gibt sie in Seminaren, Artikeln und Vorträgen weiter. Für den pro clima Blog, proclima.tv und das pro clima Bauradio interviewt sie interessante Menschen aus der Baubranche.
Auf www.airtight-junkies.de und www.zieht-wie-hechtsupp.de bloggt Heide über Leckagen, Luftdichtung und Qualitätsüberprüfung mit Blower-Door-Tests. Ihre Freizeit verbringt sie u.a. in den Vogesen, wo sie seit mehr als fünf Jahren ein altes Bauernhaus saniert.
Ihr neuestes Projekt: www.besser-als-marketing.de Hier gibt es Tipps, wie Unternehmen in der Baubranche ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Und zwar ohne Geld in Werbung zu investieren. Das Motto: Einfach, unkompliziert und kostenfrei. Die ersten Videos sind bereits online im Youtube Channel
Wer mehr über Heide Merkel erfahren möchte, findet sie auf den gängigen Social Media Plattformen und auf www.heide-hakt-nach.de